Ortsverein Lüneburg
AWO Ortsverein Lüneburg
Käthe-Krüger-Str. 15
21337 Lüneburg
Vorsitzende: Hiltrud Lotze
Tel.: 0170 532 77 56
E-Mail: ov-lueneburg@awo-lueneburg.de
AWO-Bürgertreff
Ernst-Braune-Str. 9 / Ecke Lerchenweg
21339 Lüneburg
Bus 5003
Aktuelles
Aktuelles aus dem AWO Ortsverein Lüneburg
Belegungsplan September 2025 - Angebote im Bürgertreff
Belegungsplan Oktober 2025 - Angebote im Bürgertreff
Angebote
Selbsthilfe- und Gesprächsgruppen
Beratung zu Themen wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament
Eine Beratung zu Themen wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament biete ich an. Die Beratung ist ohne rechtliche Bindung. Eine Bestätigung der getroffenen Vereinbarungen sollte durch einen Rechtsanwalt oder Notar erfolgen. Wir alle denken nicht gerne an unseren eigenen Tod, oder an einer Pflegebedürftigkeit und sich verbundenen Heimaufenthalt, hinterlassen aber den Erben oftmals ungewollt ein großes Chaos. Also einfach mal sich systematisch mit dem Thema auseinandersetzen und alles sortieren, vorbereiten und aufschreiben.
Die Gespräche finden im Bürgertreff der Arbeiterwohlfahrt in Lüneburg in vertraulicher Atmosphäre statt. Ich unterliege in allen Beratungen der absoluten Schweigepflicht.
Rolf Fahnenbruck
Anmeldung unter Tel. 0172 2146382
"Stricken und Schnacken"
„Stricken und Schnacken“ gibt es an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat im AWO-Bürgertreff in der Ernst-Braune-Straße 9 / Ecke Lerchenweg im Mittelfeld immer von 15:00 bis ca. 16:30 Uhr.
Bei einer Tasse Kaffee oder Tee wird hier gestrickt, gehäkelt oder gestickt und gefachsimpelt. Alle können ihr eigenes Projekt verfolgen oder Neues lernen – zum Beispiel Socken stricken. Gitte Steinhauer, die die Handarbeitsrunde leitet, erklärt, wie es geht.
Alle Handarbeitsinteressierten von 14 bis 99 Jahre sind willkommen. Wer Socken stricken möchte bringt bitte Wolle und ein Nadelspiel mit.
Um besser planen zu können, bitte wir um Anmeldung unter Telefon 04131 451 17.
Spielecafé für Ältere
Wenn Sie Lust haben, unter Menschen zu kommen, ein Tässchen Kaffee mit anderen zu trinken, zu plaudern und eine Runde zu spielen, dann schauen Sie gerne bei uns rein.
Ob Rommé, Canasta, Halma oder Mensch ärger dich nicht – wir sind auf (fast) alles vorbereitet!
Die Spiele kommen immer am zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 14:30 bis 16:30 im AWO-Bürgertreff auf den Tisch. Kommt gerne vorbei und spielt mit!
Musizieren ohne Noten - Tischharfenspiel für Senioren/Innen
Die Tischharfe, auch Veeh Harfe genannt ist ein wunderschön klingendes, und sehr leicht spielbares Instrument. Statt Noten wird direkt unter die Saiten ein Blatt gelegt, an denen entlang man Melodien aus ganz verschiedenen Stilrichtungen spielen kann.
Jeweils am 1. Mittwoch im Monat von 10 bis 11 Uhr im AWO-Bürgertreff, Ernst-Braune-Str. 9.
Start ist am 1. Oktober 2025.
Anmeldung bei Katja Betz: Tel. 0151 - 178 990 94, E-Mail: betzkatja@web.de
Spieletreff für Groß und Klein
Jeden 1. Donnerstag im Monat (außer in den Ferien) im AWO-Bürgertreff, Ernst-Braune-Str. 9
Ansprechpartnerin: Inci Jockheck, EMail: meinekenhop@gmx.de
Unter 'Angebote im Bürgertreff' finden Sie immer den aktuellen Belegungsplan. Hier sehen Sie die Angebote, die aktuell regelmäßig stattfinden. Wir arbeiten daran, das Angebot zu erweitern. Vielleicht mit Ihrer Unterstützung? Wenn Sie eigene Ideen haben und dafür noch Mitstreiter:innen sowie einen Ort suchen, sprechen Sie uns bitte an.