Sozialberatung / unabhängige Erwerbslosenberatung

Die Jugend- und Sozialberatung wurde am 01.12.1984 von ehrenamtlichen Mitarbeitern des Verbandes begonnen. Sie übernahmen damals die Aufgabe, die Bewohner im Bereich des sozialen Brennpunktes im Stadtteil Lüneburg-Kaltenmoor in materiellen Fragen und in Bereichen der persönlichen Hilfen zu unterstützen. Aufgrund der steigenden Zahl der ehrenamtlichen Mitarbeiter und bedingt durch die Notwendigkeit, auch in anderen Bereichen der Stadt Lüneburg sowie des Landkreises Beratung anzubieten, wurden weitere Standorte eingerichtet. Heute gibt es die Sozialberatung und die Erwerbslosenberatung der AWO in der Innenstadt von Lüneburg, in Kaltenmoor, in Dahlenburg, in den Räumen der AWO in Bleckede, in Lüchow-Dannenberg und auch im Landkreis Uelzen.

Die Beratungen wurden durchschnittlich von ca. 15 ehrenamtlichen Mitarbeitern des Verbandes durchgeführt. Derzeit sind 3 hauptamtliche Mitarbeiterinnen für den Arbeitsbereich zuständig. Nach Wunsch und Möglichkeit finden auch Hausbesuche und Begleitungen bei Behördengängen statt.

 

Die Sozialberatung / Erwerbslosenberatung unterstützt die Betroffenen besonders in den Bereichen:

  • Sicherung der Lebensgrundlage, z.B. Beratung über finanzielle und persönliche Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten
  • Beratung in Erziehungsfragen
  • Beratung bei Schulschwierigkeiten
  • Hilfestellung bei drohendem Wohnungsverlust
  • Beratung im Bereich der Jugendhilfe, z.B. Vermittlung eines Kindergartenplatzes oder von Betreuungsmaßnahmen
  • Vermittlung an andere Beratungseinrichtungen oder Informationsstellen
  • Hilfe bei Antragsstellungen
  • Umgang mit Schulden

Die Sozialberatung und Erwerbslosenberatung ist ein Ansprechpartner für die Bevölkerung in allen Problembereichen, wobei die Mitarbeiter auf der Grundlage einer Systematisierung und Verdeutlichung der Probleme den Betroffenen gegenüber Lösungs- und Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigen und diese unter Berücksichtigung der Möglichkeiten des Betroffenen ggf. dann auch mit ihnen oder für sie einleiten. Das Vertrauen der Bevölkerung in die Beratungsstelle der AWO ist mittlerweile so groß geworden, dass die Zahlen der zu beratenden Personen jährlich anwachsen. Hierzu gehört auch der Anstieg im Bereich der psychosozialen Beratung. Das Angebot der Sozialberatung und Erwerbslosenberatung ist vertraulich und für die Hilfesuchenden kostenfrei. Es werden offene Sprechstunden angeboten. Das hat den Vorteil, dass man keinen Termin braucht, sondern einfach vorbeikommen kann, wenn man Hilfe braucht.

 

 

Orte und Sprechzeiten

Eine persönliche Beratung findet nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Hierfür hinterlassen Sie uns eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer und dem Anliegen auf dem Anrufbeantworter. Wir melden uns bei Ihnen, sobald es geht, zurück. Alternativ können Sie uns Ihr Anliegen per E-Mail mitteilen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Erwerbslosenberatung in Stadt und Landkreis Lüneburg:

Lüneburg, Bülows Kamp 35 Dienstag 09:00 - 13:00 0151  61 56 28 46
  Donnerstag 09:00 - 14:30 0151  61 56 28 46
Kaltenmoor, AWO-Familienzentrum    
Carl-Friedrich-Goerdeler-Str. 50 Dienstag 13:30 - 16:00 0151  61 56 28 46
Dahlenburg, Dannenberger Str. 20 Mittwoch 09:00 - 12:00 0151  61 56 28 46

erwerbslosenberatung@awo-lueneburg.de

 

Sozial- und Mieter*innenberatung in Stadt und Landkreis Lüneburg:

Lüneburg, Bülows Kamp 35 Montag 08:00 - 14:00 0171  342 03 06
  Mittwoch 08:00 - 14:00 0171  342 03 06
  Donnerstag 08:00 - 16:00 0155  63 53 66 96
Lüneburg, Bögelstraße 6 Dienstag 13:30 - 16:00 0155  63 53 66 96
Lüneburg, Auf dem Meere 41 Montag 09:00 - 11:00 0151  61 56 28 46
Adendorf, Dorfstraße 58a Montag 12:00 - 13:00 0151  61 56 28 46

mieterberatung@awo-lueneburg.de

sozialberatung@awo-lueneburg.de

 

Erwerbslosenberatung in Stadt und Landkreis Lüchow-Dannenberg:

Lüchow, Badestraße 1 Montag 09:00 - 12:00  
  Donnerstag 09:00 - 12:00  und 12:30 - 15:30
Dannenberg, Schlossgraben 3 Montag 13:30 - 16:30  
  Mittwoch 09:00 - 12:00  

Telefon: 0151 / 10 55 92 63 

erwerbslosenberatung@awo-luechow-dannenberg.de

 

Aktion "Guter Nachbar"

Lüneburg, Bülows Kamp 35 Donnerstag 11:00 - 14:00 0171  342 03 06

 guter.nachbar@awo-lueneburg.de

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.